Join us for our Socorro Freediving Trip - click for more details

Team

Daniel Roettgermann

Der Zürichsee, ein Ruderboot, eine fehlende Ankerleine und eine Erinnerung – mit 15 Jahren Verspätung wurde ich zum Freediver. Als Kind wurde Luftanhalten im Wettkampf gegen meinen Vater schnell zu einfach und die Faszination für die Unterwasserwelt hat mich schon immer begleitet. Aber bis auf eine Hand voll Scuba Tauchgänge im Mittelmeer war leider kein Wasser in der Nähe. 15 Jahre später traf ich Marco Melileo und damit einen der besten Freediving Instruktoren und Coaches in Zürich. Seitdem ist Freediving meine Leidenschaft. 396 Trainingssessions und 3248 Tauchgänge später ist Kaluna Freediving geboren und aus einer Leidenschaft ist Hobby und Beruf zugleich geworden. Freediving ist für mich ein Sport mit körperlicher und geistiger Herausforderung, der es mir auf meinen Reisen ermöglicht, in den abgelegensten Winkeln der Welt die Unterwasserwelt hautnah zu erkunden.
  • 2012 - Apnea Academy Level 3
  • 2014 - SSI Freediving Instructor Level II
  • 2016 - Apnea Academy Instructor
  • 2016 - USZ Freediving Trainer
  • 2017 - SSI Freediving Specialty Instructor - No Fin
  • 2017 - SSI Freediving Specialty Instructor - Free Immersion
  • 2017 - SSI Freediving Specialty Instructor - Monofin
  • 2017 - SSI Freediving Specialty Instructor - Basic Spearfishing
  • 2017 - SSI Freediving Specialty Instructor - Spearfishing Safty & Training
  • 2017 - PSA/Phorcys Spearfishing Instructor
  • 2018 - Emergency First Responder Instructor
  • 2018 - PADI Freediving Instructor
  • 2019 - DAN EqualEasy Instructor
  • 2019 - DAN PBLSD + FirstAID Instructor
  • 2019 - DAN Oxygen First Aid Instructor
  • 2019 - Molchanovs Instructor

'Valdy' - Waldemar Bruderer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Tauchkarriere begann als Flaschentaucher am Great Barrier Reef, als ich beruflich für einige Jahre in Australien war. Damals faszinierten mich die Zeitungsartikel über die Tiefen-Weltredorde im Apnoetauchen von Pipin und Pelizzari, während ich beim Schnorcheln die ersten Duckdives versuchte. Vor rund 10 Jahren, nach einen Freitauchkurs in Südostasien, war ich vom Apnoevirus infiziert. In der Schweiz habe ich beim USZ von Marco Melileo gelernt, in der Tiefe des Sees zu entspannen und mich Dank ihm und Daniel von Kaluna Freediving immer wieder verbessert. Wenn immer möglich verbringe ich Zeit im Wasser und finde im Apnoetauchen den idealen Ausgleich zu langen Tagen im Büro.

  • 2018 - Apnea Academy Instructor
  • 2019 - Kaluna Freediving Instructor
  • 2019 - USZ Freediving Trainer
  • 2022 - Molchanovs Instructor

 

Anna-Karina Schmitt

Anna-Karina Freediving Switzerland

Die Liebe zur Unterwasserwelt begleitet mich soweit ich denken kann. Ich konnte noch nicht schwimmen, da bin ich schon getaucht. Meine Mutter war anfangs etwas verwundert, liess mich aber in jeglichen Gewässern glücklich abtauchen. Als ich 2018 auf der Ocean Film Tour den Kurzfilm über Jacques Mayol sah, entdeckte ich das Freitauchen für mich. Kurz darauf stieg ich an Bord einer Segelyacht: Freitauchen, Yoga und das adriatische Meer. In der Schweiz bin ich total begeistert über die schönen Seen und Flüsse, die es zu entdecken gibt und die netten Leute in der Freediving Zürich Gruppe. Ich kombiniere Freitauchen mit Yoga, Meditation, Radfahren und Laufen, sowie einer pflanzlichen Ernährung. Wie immer möglich setze ich mich leidenschaftlich für den Schutz der Ozeane ein und unterstütze lokale Meeresschutz-Projekte, wenn ich zum Freitauchen in den Weltmeeren unterwegs bin. 
Im Juli 2020 habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin im Stil Hatha und Kundalini abgeschlossen. Die Erfahrungen als Freitaucherin haben einen grossen Einfluss auf mein “KriyaAsana” Yoga. Der Fokus streckt sich vom Körper zum Geist. Ich teile mein Wissen über Techniken zum Dehnen, Atmen und Entspannen, damit sich Leistungen und transportierte Emotionen im Wasser positiv entwickeln. Ich gebe aktuell Online-Trainings für AIDA Österreich und das Unterwasser Sport Zentrum in Zürich (USZ). Lass uns zusammen mit Kaluna Freediving abtauchen – egal ob im Zürisee, bei Nacht zum Vollmond, im Fluss, im Ozean, im Pool oder auf der Yogamatte!
  • 2019 - SSI Freediving Instructor Level II
  • 2019 - Molchanovs Instructor
  • 2020 - Kaluna Freediving Instructor
  • 2020 - Yogalehrerin im Stil Hatha & Kundalini Yoga
  • 2021 - USZ Freediving Trainierin

 

Len Roth

Meine Liebe zum Meer begann schon in jungen Jahren, als ich das erste Mal surfen lernte. Das Gefühl, auf den Wellen zu reiten und vollständig in das Wasser einzutauchen, war berauschend und hat in mir eine Leidenschaft für das Meer geweckt, die über die Jahre nur noch gewachsen ist. Aber erst in der High School lernte ich das Freitauchen kennen und verliebte mich sofort in diese Sportart.

Ich hatte mich schon immer für Fotografie und Videografie interessiert, und so schien es mir ganz natürlich, meine Leidenschaft für den Ozean mit meiner Liebe zum visuellen Geschichtenerzählen zu verbinden. Im Jahr 2019 habe ich dann schließlich begonnen, die Videos für Kaluna Freediving zu erstellen. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, meine Leidenschaft mit einem größeren Publikum teilen zu können und anderen zu helfen, die Schönheit und das Wunder des Ozeans zu sehen.
  • 2020 - Kaluna Freediving Videographer/Photographer
  • 2022 - Kaluna Freediving assistant Instructor

 

Dimitri von Arx

Schon als Kind auf Ferienreisen nach Süditalien liebte ich es, beim Schnorcheln Muscheln vom Meeresgrund aufzutauchen. Viele Jahre später, 2011, folgte dann die CMAS-Ausbildung zum Scuba-Diver in den dunklen Gewässern des Thunersees. Die schwerelose Stille und die fremde Unterwasserwelt faszinierten mich vom ersten Moment an. Bald darauf entdeckte ich das Freediving für mich. Gemeinsam mit Freunden trainierte ich, den Druckausgleich zu verbessern und immer tiefer zu tauchen. 2018 nahm ich dann an meinem ersten Freediving-Camp auf Teneriffa teil und war endgültig infiziert. Seither verbringe ich Urlaube immer in Meeresnähe, um so viel Zeit wie möglich unter Wasser zu verbringen. Neben wiederholten Reisen nach Teneriffa führte mich meine Leidenschaft auch nach Dahab, Kalamata, Thailand und auf die Philippinen. Im Dezember 2022 trat ich schliesslich dem Freediving-Trainingsprogramm des USZ bei und trainiere seither mit dem Kaluna Freediving Team im Pool und im Zürichsee. 
  • 2020 - SSI Freediver Level 3
  • 2023 - Kaluna Freediving assistant Instructor
Schließen (Esc)

Newsletter

Registriere dich für unseren Newsletter und wir informieren dich laufend über unsere Aktionen, neue Produkte, Kurse, Events und Reisen.

Thank you!

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen